Lehrgänge
Für alle, die etwas mehr Zeit und Herz investieren möchten, gibt es seit einigen Jahren meine beliebten Lehrgänge. Ich freue mich, wenn ich Sie schon bald bei einem davon begrüßen darf.
Heilpflanzen - Basislehrgang 2022
Aufgrund der großen Nachfrage startet im April wieder ein Basislehrgang.
Dort gibt es eine solide Basis, um einen eigenen, ganz individuellen Weg im Umgang mit Pflanzen zu finden. Das im Lehrgang vermittelte Wissen ist vordergründig für den Eigenbedarf, zur Prävention und Selbstpflege gedacht und stellt keine Berechtigung für therapeutisches/heilendes Arbeiten dar.
Nach dem Motto 'Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile' wird in diesem Lehrgang ein gut fundiertes Basiswissen über Heilpflanzen vermittelt, das dem gegenwärtigen Wissenstand entspricht. Heilpflanzen bieten uns ein riesiges Repertoire, zur Prävention, zur Stärkung unserer Gesundheit, zur Linderung und zur Pflege. Gerade weil Heilpflanzen wirken, ist es hilfreich und notwendig, diese als Ganzes kennen zu lernen.
Das im Lehrgang vermittelte Wissen ist vordergründig für den Eigenbedarf - zur Prävention und Selbstpflege. Der Abschluß stellt zwar keine Berechtigung für therapeutisches Arbeiten dar, bietet aber die Möglichkeit der Wissens-Weitergabe bei Schulprojekten, Kräuterwanderungen und dgl. Die TeilnehmerInnen bekommen ein aufbauendes Handout und eine Teilnahmebestätigung.
Heilpflanzen bieten uns ein riesiges Repertoire, zur Prävention, zur Stärkung unserer Gesundheit, zur Linderung und zur Pflege. Gerade weil Heilpflanzen wirken, ist es hilfreich und notwendig, diese als Ganzes kennen zu lernen. In diesem Lehrgang wird ein gut fundiertes Basiswissen über Heilpflanzen vermittelt, welches dem gegenwärtigen Wissenstand entspricht. Heilpflanzenkunde ist aber mehr als Wirkstofflehre, so wird auch auf das Wesen und ganzheitliche Heilkraft aus der Naturapotheke eingegangen. Dieses kann eine solide Basis darstellen, einen eigenen, ganz individuellen Weg im Umgang mit Pflanzen zu finden.
Inhalte
- eine Einführung in die Geschichte der Heilpflanzen
- Inhaltsstoffe und Wirkstoffe der jeweiligen Heilpflanzen, um Zusammenhänge besser verstehen zu können, sowie Rückschlüsse durch die Wirkung auf Indikationen und Kontraindikationen ziehen zu können
- Pflanzen im Rhythmus des Jahreskreises kennen lernen
- Heilpflanzen als kulinarische Köstlichkeiten kennen lernen
- praktische Zubereitung von Heilpflanzendarreichungen wie Salben, Theriak, Heilweine, Tinkturen und Destillate für den Eigenbedarf
- erarbeiten und referieren der Monografie von Pflanzen
- Möglichkeit zur Reflexion
Zeit
Fr 22.4.22, 16.00-21.00 | Sa 23.4.22 + So 24.4.22, 8.30-18.30 | Sa 11.6.22 Outdoor-Tag | Fr-So 7.-9.10.22
Ort
Bildungszentrum Funtasy, Bernhard-Höfel-Straße 7, Innsbruck
Kosten
€ 650,- bis Fr 1.4.22 zu bezahlen, Ratenzahlung möglich
Referentin
Ines Sturm www.centaurium.at
Anmeldung
bis Fr 1.4.22 per mail an info@centaurium.at mit Angabe der vollständigen Adresse, begrenzte Teilnehmer*innenzahl, Stornobedingungen s. Impressum.
Heilpflanzen - Aufbaulehrgang 2021|2022
Tiefergehendes, sehr gut fundiertes Wissen über Heilpflanzen und Ihre positive Wirkung auf Körper, Gemüt und das allgemeine Wohlbefinden.
Es geht um Sicherheit im Erkennen des Grundcharakters einzelner Heilpflanzen, wie er sich durch deren Gestalt, Inhaltsstoffe und in ihrer Wirkung äußert.
Aufbauend auf den Inhalten des Basislehrgangs erhalten Sie tiefergehendes, sehr gut fundiertes Wissen
über Heilpflanzen und ihre positive Wirkung auf Körper, Gemüt und das allgemeine Wohlbefinden.
Sie erlangen Sicherheit im Erkennen des Grundcharakters einzelner Heilpflanzen, wie er sich durch deren Gestalt, Inhaltsstoffe und in ihrer Wirkrichtung äußert.
Sie erweitern und verfeinern ich Wissen um Praxis und Techniken der Heilpflanzenverarbeitung und werden Schritt für Schritt sicherer in Ihrem individuellen Umgang mit Pflanzen.
Inhalt
Im Aufbaulehrgang vertiefen wir das Erlernte aus dem Basislehrgang. Wir erarbeiten Ursachen, Symptome und Möglichkeiten zu verschiedenen Beschwerdebildern.
Wir lernen sog. Giftpflanzen kennen, stellen spezielle Tees her, lernen mehr über die verschiedenen Darreichungen von Heilpflanzen. Außerdem steht die Differenzierung
von Salben, Cremes und Gelen auf dem Programm. Auch die Jahreskreisfeste spielen eine große Rolle.
Praxiseinheiten
Es wird zwei Kräuterwanderungen mit Praxiseinheiten in der Natur geben. Dabei geht es um das Herstellen von Bachblüten, Verreibungen, Pillenherstellung, Medizinalweine,
Sprayherstellung, Basentestungen, Herstellung von Lindenkohle und Frischpflanzensäften, Anlegen eines persönlichen Herbariums.
Zeit
jew. Sa 13.11.21, 19.2.22, 9.4.22, 4.6.22, jeweils 8.30-18.30 | 28.5.22 Outdoortag | 16.7.22 Abschluss (ebenfalls outdoor)
Ort
Bildungszentrum Funtasy, Bernhard-Höfel-Straße 7, Innsbruck
Kosten
€ 650,- bis Sa 23.10.21 zu bezahlen, Ratenzahlung möglich
Referentin
Ines Sturm www.centaurium.at
Anmeldung
bis Sa 23.10.21 per mail an info@centaurium.at mit Angabe der vollständigen Adresse, begrenzte Teilnehmer*innenzahl, Stornobedingungen s. Impressum.
Heilpflanzen-Meister:innen-Lehrgang 2022
Aller guten Dinge sind drei
Nach dem Basislehrgang - „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ und dem Aufbaulehrgang - „Sage es mir, und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde mich erinnern. Lass es mich tun, und ich behalte es.“ folgt der Meisterlehrgang - „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ (Antoine de Saint-Exupéry).
In diesem Lehrgang werden wir die Qualitäten der Elemente kennenlernen – wir werden unsere Sinne auf die Kraft und den Einfluss der Planeten richten – werden erfahren welche Wirkung sie auf Menschen und Pflanzen ausüben.
Es ist eine Kunst, im sichtbaren Äußeren das unsichtbar Wirkende wahrzunehmen, zu erfassen, zu verstehen, um in weiterer Folge die richtigen Ableitungen zu treffen – dieser Kunst werden wir uns widmen – wir werden Pflanzenanalogien erstellen und uns der Phytotherapie und Homöopathie zuwenden.
Zahlreiche Praxiseinheiten, wie die Herstellung einer „himmlischen“ Creme werden die Lehrgangsinhalte vervollständigen. Lasst uns wandeln auf den Pfaden von Hermes Trismegistos "Wie oben, so unten; wie unten, so oben."
Zeit
jew. Sa 8.30-16.30 | 2.4.22, 21.5.22, 17.9.22, 15.10.22, 26.11.22
(ein Termin noch offen)
Ort
Bildungszentrum Funtasy | Bernhard-Höfel-Str. 7 | Innsbruck
Kosten
€ 490,- + € 100,- Materialaufwand
Referentin
Ines Sturm www.centaurium.at
Impressionen aus meinen Heilpflanzenlehrgängen